Gefüllter Gorgonzola-Kürbis mit Pastinaken-Cashew-Creme

Für 2-4 Personen

Zutaten für den Gorgonzola-Kürbis:

  • Etwas Olivenöl für die Pfanne
  • 2 kleine Gorgonzola-Kürbisse (alternativ 1 Hokkaido Kürbis)
  • 120g bunter Quinoa
  • 250g Kidneybohnen
  • 2 Schalotten
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 Zucchini
  • 1 Stange Stangensellerie
  • 6 Zweige Blattkoriander (alternativ Blattpetersilie)
  • 5 Blätter frischer Salbei
  • 2 Hände voll Walnüsse
  • 1cm frische rote Chili
  • 1cm frischer Ingwer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Kurkuma gemahlen
  • 2 TL Kreuzkümmelsaat (alternativ gemahlen)
  • 1,5 TL Koriandersaat (alternativ gemahlen)
  • Steinsalz
  • Pfeffer


Zutaten für die Pastinaken Creme:

  • 1 Pastinake
  • 2 EL Cashew Nüsse
  • 3 Zweige frischer Thymian
  • 1 TL Sojasauce
  • Steinsalz
  • Pfeffer

Vorbereitung:

  • Gemüse gründlich waschen. Den Deckel der Kürbisse abschneiden und die Kürbisse mit einem Löffel aushöhlen. Das Gehäuse der Paprika entfernen, dann gemeinsam mit Zucchini, Stangensellerie und Chili in kleine Würfel schneiden. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln (bei Bio-Ingwer kann die Schale dranbleiben, andernfalls mit einem Löffel schälen).
  • Kreuzkümmelsaat und Koriandersaat in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie leicht zu rauchen beginnen. Anschließend in einem Mörser oder einer Gewürzmühle fein mahlen. Nutzt du gemahlenen Kreuzkümmel und Koriander kannst du diesen Schritt überspringen.
  • Quinoa in ein Sieb geben und gründlich unter fließendem Wasser waschen.
  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Zubereitung der gefüllten Gorgonzola-Kürbisse:

  1. Quinoa in einem Topf mit der dreifachen Menge Wasser und etwas Salz aufkochen. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, dann die Hitze ausschalten und weitere 5 Minuten quellen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  2. Eine Pfanne mit Olivenöl leicht erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten, ohne dass sie anbrennen.
  3. Kurkumapulver, gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander und Tomatenmark zu den Schalotten geben und unter Rühren für etwa 2 Minuten leicht anbraten.
  4. Das gewürfelte Gemüse (Paprika, Zucchini, Stangensellerie, Chili) sowie den Ingwer in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 3 Minuten anbraten. Einen Schuss Wasser hinzufügen und weiterrühren.
  5. Kidneybohnen abgießen, abbrausen. Gemeinsam mit dem gequollenen Quinoa unterheben.
  6. Fein gehackten Salbei, Blattkoriander und die Hälfte der Walnüsse unter die Füllung mischen. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft abschmecken.
  7. Die Kürbisse mit der Gemüse-Quinoa-Masse füllen, die Deckel daraufsetzen und in einer ofenfesten Form im Ofen bei 180°C Umluft für 20 bis 25 Minuten garen, bis sie weich sind.
  8. Die restlichen Walnüsse hacken, in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Zum Anrichten gemeinsam mit etwas Blattpetersilie auf den weichen Kürbissen verteilen.

Zubereitung der Pastinaken Cashew-Creme:

  1. Pastinaken schälen und würfeln. Zusammen mit den Cashewkernen in einen kleinen Topf geben. Mit Wasser bedecken, Thymianzweige hinzufügen und etwa 8 Minuten kochen, bis die Pastinaken weich sind.
  2. Thymianblätter von den Zweigen streifen und hinzugeben (die Zweige anschließend entsorgen). Alles mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren. Bei Bedarf mit Wasser verdünnen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Mit Sojasauce, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.


Guten Appetit,
dein Pascal

Vielleicht interessieren dich auch diese Inhalte:

>