Es gibt Gerichte, die mehr können, als nur satt machen. Dieses Goldene Kürbis-Risotto ist eines davon.
Es ist erdend und zugleich belebend, ein kulinarischer Reset fürs Nervensystem und reines Soul-Food. Perfekt für die Herbst-Zeit. Die Farbe allein wirkt schon wie ein inneres Sonnenbad: Safran, Kürbis, Zimt und ein Hauch Chili schaffen eine Balance aus Sanftheit und subtiler Schärfe.
Zutaten für 3-4 Personen:
- 1 Tasse Risottoreis
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein (alternativ 2 EL Weißweinessig)
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm rote Chili
- ½ Hokkaido-Kürbis
- 1 TL schwarze Senfsaat
- 3 Zweige Rosmarin
- 1 Zimtstange
- ¼ TL Zimtpulver
- 2 Sternanis
- 9 Safranfäden
- Parmesan nach Geschmack
- 20 g Butter (zum Schluss)
- Steinsalz & schwarzer Pfeffer
- Olivenöl
Vorbereitung:
- Schalotte, Knoblauch und Chili fein würfeln.
- ¼ des Kürbisses in kleine Würfel schneiden, das andere ¼ grob raspeln.
- Safranfäden mit ca. 40 ml heißem Wasser übergießen und ziehen lassen.
- Gemüsebrühe erhitzen (oder 800 ml heißes Wasser mit hochwertigem Bio-Gemüsebrühenpulver vermengen).
Zubereitung:
- In einem großen Topf etwas Butter schmelzen. Zimtstange und Sternanis kurz anrösten, bis sie ihren Duft verströmen – das ist der Moment, in dem dein Nervensystem spürt: Hier passiert was Gutes.
Dann Schalotte und Knoblauch hinzufügen und glasig andünsten. - Mit Weißwein (oder Weißweinessig) ablöschen. Den Risottoreis zusammen mit zwei Zweigen Rosmarin dazugeben und alles gut vermengen. Mit so viel Brühe aufgießen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Hitze reduzieren – der Reis darf nun sanft simmern, nicht kochen.
- Sobald die Brühe eingezogen ist, den geraspelten Kürbis, Chili und das Safranwasser mit den Fäden hinzufügen. Immer wieder Brühe nachgießen und rühren. Bleib dabei präsent – Risotto ist Meditation mit Löffel.
- In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Kürbiswürfel mit 1 Zweig Rosmarin, Zimtpulver, Steinsalz und Senfsaat anbraten. Unter Schwenken goldbraun garen – das wird später dein Highlight obendrauf.
- Sobald der Reis cremig und gar ist, Butter und Parmesan unterheben. Mit Steinsalz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- Risotto auf Tellern verteilen, mit dem gebratenen Kürbis toppen, optional mit Parmesan bestreuen, die Aromen bewusst riechen und schmecken.
Guten Appetit,
Pascal
Warum dieses Gericht wirkt
Safran öffnet, Zimt beruhigt, Chili belebt. Der Kürbis erdet.
Diese Kombination stärkt dein Verdauungsfeuer (Agni), balanciert Vata und bringt dich in einen Zustand ruhiger Wachheit. Genau dort, wo dein Atem klar wird und dein Geist leise.
Essen darf genau das tun: dich nähren, energetisieren und zentrieren.
Koch langsam, atme bewusst und genieß den goldenen Moment.